Das politische Berlin und die Interessenvertretung von Unternehmen und Verbänden sind im Wandel. Eine neue Bundesregierung und eine neue Legislaturperiode stehen an. Zeitgleich sieht sich die Tourismuswirtschaft zunehmender Regulierung und neuen globalen wie nationalen Herausforderungen ausgesetzt. Sie haben Freude daran, sich genau in dieser neuen Gemengelage für eine der schönsten und vielfältigsten Branche der Welt zu engagieren? Sie freuen sich darauf, Ihre analytischen Fähigkeiten zu politischen Abläufen und Regulierung als echten Mehrwert für unsere Mitglieder einzusetzen? Sie brennen für das politische Berlin und umfassendes Networking ist Ihr Naturell? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns als
Manager (m/w/d) Public Policy
und verstärken Sie unsere Geschäftsstelle in Berlin – zum nächstmöglichen Zeitpunkt – an der Schnittstelle zwischen politischer Analyse und Öffentlichkeitsarbeit.
Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) vertritt als Dachverband die Interessen der Wertschöpfungskette Tourismus in Deutschland. Wir engagieren uns gegenüber Politik und Öffentlichkeit für adäquate Rahmenbedingungen für den Tourismus und die zahlreichen Unternehmen, die diesen erst ermöglichen.
- Sie vertreten mit uns die Interessen der Tourismuswirtschaft gegenüber Politik und Öffentlichkeit.
- Sie behalten den Überblick über parlamentarische Verfahren und anstehende Regulierungen, die einen Einfluss auf unsere Mitgliedsverbände und Unternehmen haben.
- Gemeinsam mit den Verbandsmitgliedern formulieren Sie abgestimmte Positionen über die Wertschöpfungskette des Tourismus hinweg und entwickeln Inhalte für die Presse- und Kommunikationsarbeit.
- Sie nehmen Termine im politischen Berlin (und ggf. im Bundesgebiet) wahr und erweitern unser politisches Netzwerk stetig und branchenübergreifend.
- Sie identifizieren branchenrelevante politische und öffentlichkeitswirksame Themen und leiten Handlungsoptionen für uns als Dachverband ab.
- Sie entwickeln Ideen für Studien sowie Umfragen und kontextualisieren diese zu aktuellen politischen Entwicklungen für medialen Mehrwert.
- Sie unterstützen das Team in Sachen Medien- und Gremienarbeit sowie Office- und Eventmanagement.
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft / Politik / Kommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrungen in einem Wirtschaftsverband, einem Tourismusunternehmen, bei einem Medienunternehmen oder im politischen Berlin
- Erste Kenntnisse der parlamentarischen Verfahren und (partei-) politischen Strukturen auf Bundesebene
- Bestenfalls erste Kontakte zu relevanten Stakeholdern im politischen Berlin
- Eine „Hands-on-Mentalität“ - selbstständiges, proaktives und gleichzeitig strukturiertes Arbeiten
- und die Fähigkeit, eigene Projekte voranzutreiben
- Kreativität und eine hohe adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit sowie
- konzeptionelle/analytische Fähigkeiten
- Eine spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung, Akteuren der Tourismuswirtschaft und NGOs mit entsprechendem Netzwerk
- Eigenständige Projektverantwortung mit hoher Selbstwirksamkeit zu politischen Zukunftsthemen der Tourismuswirtschaft
- Vollumfängliche Einbringung in die Weiterentwicklung des Verbandes sowie Offenheit für Ihre Ideen und den Pragmatismus, diese auch umzusetzen
- Eine kollegiale Atmosphäre in einem kleinen sympathischen Team und einen Arbeitsplatz im Herzen Berlins (Homeoffice-Tage möglich)
Nähere Informationen zu den Tätigkeitsschwerpunkten des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft finden Sie auf unserer Homepage unter www.btw.de.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis spätestens 11. April 2025.
Ihre Ansprechpartner: Sven Liebert, Generalsekretär
Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin
Fon 030/72 62 54-0 / info@btw.de / www.btw.de