Gesellschaftspolitische*r Referent*in (w/m/d)

hinzugefügt vor 5 Tagen
Startdatum: 02.04.2025
Bewerbungsfrist: 15.04.2025
Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB)

Gesellschaftspolitische*r Referent*in (w/m/d)

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB)
Köln
Vor Ort, Home-Office möglich
Feste AnstellungVollzeitTeilzeit

Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) ist ein Frauenverband mit bundesweit 130.000 Mitgliedern. Seit seiner Gründung 1903 setzt er sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern in Politik, Gesellschaft und Kirche ein.

Für unsere Bundesgeschäftsstelle in Köln suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine*n

Gesellschaftspolitische*n Referent*in (w/m/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 80 bis 100 Prozent. Die Stelle ist unbefristet.

Ihr Aufgabenbereich
  • Sie beobachten und analysieren politische Entscheidungs- und Gesetzgebungsprozesse und erarbeiten fundierte Positionen für den Verband.
  • Sie bereiten gesellschaftspolitische Themen und Fragestellungen auf – mit einem besonderen Fokus auf Frauen- und Gleichstellungspolitik.
  • Sie entwickeln innovative Konzepte und Kooperationsformate und setzen diese in Form von Fachtagungen, Projekten und Kampagnen um.
  • Sie sind die Geschäftsführung der Gesellschaftspolitischen Kommission und entwickeln mit dieser die gesellschaftspolitischen Verbandskonzepte.
  • Sie arbeiten mit den verschiedenen Organisationsebenen unseres Verbandes zusammen und vertreten den KDFB in externen Netzwerken und Kooperationen.
Ihr Profil
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Sozial- oder Politikwissenschaft (oder vergleichbare Qualifikation).
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und konzeptionell - stets teamorientiert und mit strategischem Blick.
  • Sie überzeugen durch Ihre Kommunikationsfähigkeit und diplomatisches Geschick.
  • Idealerweise bringen Sie Erfahrung aus der Arbeit in einem ehrenamtlich geführten Verband mit.
  • Sie sind mit der Katholischen Soziallehre vertraut, setzen sich leidenschaftlich für Frauenthemen ein und identifizieren sich mit unserem christlichen Selbstverständnis.
  • Sie sind flexibel und bereit, bundesweit zu reisen sowie gelegentliche Wochenendtermine wahrzunehmen. Interdisziplinäres Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
Wir bieten Ihnen
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem teamorientierten Arbeitsumfeld.
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
  • flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
  • eine angemessene Vergütung in Anlehnung an TVöD-BUND.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
  • Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 15.04.2025 an Christiane Fuchs-Pellmann (Bundesgeschäftsführerin) unter der Adresse: bewerbung@frauenbund.de.
  • Auswahlgespräche sind für den 30.04.2025 vorgesehen.
Informationen
Ort
Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB)
50677 Köln
Haben Sie Interesse an dieser Stelle?